Foto Blühende Fette Henne hinter einem Gartenzaun davor die Beschriftung Ruhezonen, umsonst & draußen

Innehalten

Das Leben besteht – glücklicherweise – nicht nur aus Arbeiten. Und so ergeben sich im Leben eines Freiberuflers immer mal wieder Lücken, die sich als willkommene Auszeiten nutzen lassen. Erst recht, wenn sie an einem so schönen Spätsommertag auftreten wie heute. Wenn es also die Zeit zulässt, schnappe ich mir gerne meine Kamera und gehe ein paar Schritte: An der Fachhochschule für Design vorbei in den nächstgelegenen Schrebergarten, der mit seiner Farben- und Formenpracht zum Innehalten und genauen Hinsehen einlädt.

Für einen kurzen Moment bleibt die Welt außen vor, die Batterien können sich wieder aufladen. Das klingt einfach, geradezu banal, nichtsdestotrotz ist die Umsetzung in einer von Terminen dicht gedrängten Zeit nicht so simpel. Je öfter aber diese kleinen Fluchten gelingen, umso mehr Energie lässt sich aus Ihnen schöpfen. Ach ja, und dann möchte ich mich noch bei den vielen unermüdlichen Gärtnern bedanken, die mit viel Hingabe, Fleiß und Liebe zum Detail mitten in der Stadt eine Oase zum Innehalten schaffen, an der auch andere partizipieren können.

In Kategorie: Allgemein

Über den Autor

Veröffentlicht von

Dr. Anke Hedfeld ist Agrar-Ingenieurin, Texterin & Konzeptionerin. Sie schreibt PR- und Fachtexte für Redaktionen, Verlage und Unternehmen, versteht sich auf die Konzeption und Realisation von Kommunikationsmaßnahmen und berät bei Fragen zu Social Media.